Der Pressedienst aus dem Bundesland Bremen berichtet bereits seit Juli 2008 monatlich über Menschen und Geschichten aus dem Bundesland Bremen. Das Themenangebot erstreckt sich dabei über die Bereiche Forschung und Wissenschaft, Unternehmen und Wirtschaft, Kultur, Sport und Soziales sowie bremische Lebensart und Tradition.
Mit jeder Ausgabe werden drei Artikel veröffentlicht – je in einer Lang- und in einer Kurzfassung – und um rechtefreies Bildmaterial ergänzt. Alle Texte und Bilder stehen zum Download und honorarfreien Nachdruck im Archiv bereit. Das Archiv auf dieser Seite steht Ihnen noch bis zum 31. Dezember 2017 zur Verfügung. Bildmaterial und Texte können Sie nach diesem Zeitraum per E-Mail anfragen.
Der Pressedienst befindet sich in einem Relaunch-Prozess. Dies wirkt sich auch auf seine Internetpräsenz aus. Aktuelle Artikel ab September 2016 finden Sie auf der neuen Website des Pressedienstes.
Der Pressedienst aus dem Bundesland Bremen arbeitet ähnlich wie ein Korrespondentenbüro. Bei den Artikeln handelt es sich um Autorenstücke, die von JournalistInnen für JournalistInnen geschrieben werden.
Mehr über den Pressedienst aus dem Bundesland Bremen erfahren Sie auf der neuen Website des Pressedienstes.
Herausgeber des Pressedienstes aus dem Bundesland Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. In regelmäßigen Redaktionssitzungen werden die Themen sorgfältig und mit Bedacht ausgewählt. Im Vordergrund steht dabei stets das Bundesland Bremen.
Unter www.bremen.de finden Sie alles Wissenswerte über Bremen.
Unter www.bremerhaven.de finden Sie alles Wissenswerte über Bremerhaven.
Alle touristischen Informationen zu Bremen finden Sie auf der Webseite der Bremer Touristik Zentrale.
Alle touristischen Informationen zu Bremerhaven finden Sie auf der Webseite der Stadt Bremerhaven.
Zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts-, Messe- und Veranstaltungsstandortes Bremen.
Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklungs mbH